Der PrivacyPilot minimiert Risiken, gewährleistet Datenschutz-Compliance und vereinfacht das Management datenschutzrelevanter Prozesse.
Die komplexen Anforderungen des Datenschutzrechts und der Informationssicherheit führen zu schwer kalkulierbaren Risiken insbesondere durch Bußgelder, Schadensersatzansprüchen, Imageschäden und Abmahnungen. Zugleich gehen hiermit weitreichenden Dokumentations- und Nachweispflichten einher, die Verantwortliche vor große Herausforderungen stellen. Der PrivacyPilot bietet hierfür eine nutzerfreundliche Lösung, mit der Sie Risiken minimieren und Ressourcen schonen. Die vier Master des PrivacyPilot stehen selbstständig nebeneinander, können aber in vielfältige Korrelationen zueinander gebracht werden. Die Wiederverwendung zentral gepflegter Master erlaubt es, hochkomplexe Aufgaben mit geringstmöglichem Aufwand zu lösen. Die vier Master des PrivacyPilot bilden die methodische Basis für teilautomatisierte Folgenabschätzungen mit belastbaren Ergebnissen Die bedarfsgerechte Verknüpfung der Master ermöglicht eine Gesamtbewertung des Datenschutz- und Informationssicherheitsniveaus. In darauf aufbauenden Folgenabschätzung werden Restrisiken und geeignete Maßnahmen zu Ihrer Mitigation ermittelt. Mittels der einzigartigen „Flowtechnologie“ des PrivacyPilot können Geschäftsprozesse und Fachverfahren detailgenau dokumentiert und einer rechtlichen wie technischen Überprüfung unterzogen werden. Dabei kann der Nutzer auf unsere umfassenden Mustervorlagen auf dem Marktplatz zugreifen. Mit Hilfe von intuitiven Massenbearbeitungsfunktionen können Nutzer die gewünschten Informationen zielgerichtet ausgewählten Verarbeitungstätigkeiten hinzuspeichern. Durch Filtermechanismen und Selektionsverfahren können mehrere hundert Verarbeitungstätigkeiten mit wenigen Klicks bearbeitet oder angepasst werden. Der PrivacyPilot bringt Übersicht in komplexe Strukturen, schnell und präzise. Der Risiko-Master erlaubt eine granulare Risikoermittlung, die sowohl die aufsichtsbehördlich geforderte SDM-Methodik abbildet, als auch die Risikobewertung gemäß BSI-Grundschutz oder eigene Methodiken ermöglicht. Die flexible Ausgestaltung des PrivacyPilot ermöglicht es, selbst Frameworks wie die ISO27001 oder branchenspezifische Sicherheitsstandards abzubilden. Anhand benutzerfreundlicher Matritzen kann eine Risikobewertung durchgeführt und daraus der Soll-Zustand abgeleitet werden. Ein Risiko-Master zu spezifischen Risiken eines Sachverhaltes kann auf mehrere Geschäftsprozesse und Fachverfahren angewendet werden. Der PrivacyPilot ermöglich die zeit- und ressourcensparende Definition des Soll-Zustands nach anerkannten Methoden und Standards. Bei der Erstellung von TOM-Mastern können unsere Nutzer bedarfsgerecht auf umfangreiche Kataloge vorklassifizierter technischer und organisatorischer Maßnahmen zurückgreifen. Dabei kann optional gängigen Standards, etwa SDM, BSI, ISO oder NIS-2, oder einem individuellen Ansatz gefolgt werden. Je nach Bedarf kann die Vorklassifizierung des Systems auf den jeweiligen Ist-Zustand angepasst werden. Mit dem PrivacyPilot vereinen Sie die Betroffenen-Perspektive des Datenschutzes mit der Organisations-Perspektive der Informationssicherheit unter einem Dach. Nutzen Sie Ihre TOM gleichermaßen für die Mitigation Ihrer datenschutzrechtlichen wie informationssicherheitsbezogenen Risiken. Mit dem PrivacyPilot erfassen Sie Ihre gesamte IT-Sicherheitsinfrastruktur in einem System. Mit dem AV-Master dokumentieren Sie Ihre als Auftragsverarbeiter erbrachten Dienstleistungen. Darüberhinaus können Sie Ihre Kunden als Verantwortliche gemäß den gesetzlichen Vorgaben aufnehmen oder alternativ auf Ihr kundendatenführendes System verweisen. Über praxistaugliche Verknüpfungen können Sie ganz einfach Ihre Sub-Auftragsverarbeiter einbeziehen, wobei etwaige Drittlandbezüge und die insoweit bestehenden rechtlichen Anforderungen bedarfsgerecht berücksichtigt werden. Durch die flexible Wiederverwendbarkeit Ihrer Master greifen Sie auch bei der Dokumentation von AV-Dienstleistungen auf bereits anderweitig erstellte TOM-Master zurück und schöpfen so erhebliche Synergien. Mit dem PrivacyPilot gelingt es Ihre Dienstleistungen rechtskonform zu dokumentieren – auch bei komplexen Lieferketten. Die in ihrer Konzeption aufeinander abgestimmten unterschiedlichen Master können vom PrivacyPilot in untereinander korrelierende Beziehungen gebracht werden. Dies ermöglicht belastbare, teilautomatisiert erstellte Risikobewertungen. Dabei kann sich der Nutzer ein umfassendes Bild aller relevanten Umstände zu einer Verarbeitungstätigkeit, ihrer Rechtmäßigkeit, der insoweit bestehenden technischen und organisatorischen Maßnahmen und des jeweiligen risikoimmanenten Sollzustandes machen. Im Ergebnis kann der Nutzer vom System einen umfassenden Report einer Folgenabschätzung – ggf. unter Einbeziehung unterschiedlicher Verantwortungsträger – erstellen lassen. Mit dem PrivacyPilot mindern Sie Ihr Risiko für Bußgeldverfahren, Schadensersatzansprüche, Imageschäden und Abmahnungen. Datenschutz ist in der digitalen Welt von heute unerlässlich. Um die vielfältigen gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, bedarf es eines belastbaren und effektiven Datenschutz-Managements. Der PrivacyPilot bietet eine umfassende Lösung, um ihr bestehendes Datenschutz-Management-System toolgestützt zu optimieren und Ihre Datenschutz-Compliance zu verbessern. Mit unserer Software können Sie Ihrer gesetzlichen Rechenschaftspflicht effektiv nachkommen und nachweisen, dass Ihre Prozesse den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
PrivacyPilot – die nutzerfreundliche Lösung
für Datenschutz und Informationssicherheit
Vereinen Sie getrennte Welten: Profitieren Sie von einer Symbiose aus Datenschutz und Informationssicherheit.
Das Masterkonzept des PrivacyPilot
Effiziente Dokumentation und intuitive Anwendung
Zielgenaue Risikobewertung für Ihre Risikomanagemenstrategie
Nutzerfreundliche TOM-Master für ein umfassendes Datensicherheitskonzept
Effiziente Dokumentation der Auftragsverarbeitung
Teilautomatisierte (Datenschutz-)Folgenabschätzung
Setzen Sie die Kernanforderungen des Datenschutzrechts um – schnell und einfach
Vertrauen Sie auf unsere jahrzehntelange Expertise, um Ihre Prozesse rechtssicher auszugestalten.
Beispielsweise erleichtert der PrivacyPilot die Erfüllung der Informationspflichten und gewährleistet die Einhaltung des Transparenzgrundsatzes, indem klare und verständliche Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten bereitgestellt und alle relevanten Verarbeitungsumstände adressatengerecht aufbereitet werden.
Der PrivacyPilot erleichtert zudem die Umsetzung der Betroffenenrechte, wobei durch praxistaugliche Prozesse die für die Bearbeitung von Betroffenenanfragen regelmäßig erforderlichen Aufwände deutlich reduziert werden. Dies gilt gleichermaßen auch für die standardisierte Prüfung und weitergehende Bearbeitung von Datenschutzverletzungen.